Die Litschna Karte

Litschna Karte, die Aufenthaltserlaubnis für EU Bürger mit Wohnsitz in Bulgarien

Sie spielen mit dem Gedanken, nach Bulgarien auszuwandern, eventuell eine eine Bulgarische Firma zu gründen oder vielleicht einige Zeit in Bulgarien zu arbeiten.
Dann brauchen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung für Ausländer oder EU-Bürger in Bulgarien, die Litschna Karte (лична карта), Litschna Card oder Litschna ID.

Als EU-Bürger können Sie ohne Probleme und Anmeldung mit einem Personalausweis oder Reisepass 3 Monate in Bulgarien an einem Stück aufhalten.
Ein Visum wäre dazu nicht nötig. Urlaub machen und das Land genießen und kennenlernen also kein Problem.
Wollen Sie jedoch länger als 3 Monate in Bulgarien bleiben, brauchen Sie unbedingt eine Litschna Karte, nämlich eine Aufenthaltsgenehmigung.

Die Litschna Karte?

Die Litschna Karte (лична карта) ist eine langfristige EU-Aufenthaltsgenehmigung nötig, um sich je nach Erteilung zwischen 1 bis 5 Jahre in Bulgarien aufzuhalten zu können. EU-Bürger können diese beim zuständigen Migrationsamt beantragen. Die Litschna Karta ist nicht mit einem Personalausweis gleichzusetzen, sie ist wirklich nur die Aufenthaltsgenehmigung mit Lichtbild, bulgarischer Adresse und Ausländer Nr. des Inhabers. Sie hat einen großen nicht zu unterschätzenden Vorteil zu dem wir noch kommen werden.

Wie lange gilt so eine Aufenthaltsgenehmigung für EU-Ausländer in Bulgarien? 

Die maximale Gültigkeitsdauer der Litschna Karta beträgt derzeit 5 Jahre. Wie lange sie beim Erstantrag und Erteilung ausgestellt wird, hängt unter anderem auch von der Gültigkeitsdauer des Personalausweises oder Reisepasses und einer Europäischen Krankenversicherungskarte ab.
Viele unserer Klienten und Kunden die vergeblich einen Antrag zur Erteilung gestellt hatten, mussten die Erfahrung machen, dass ihr Antrag abgelehnt wurde und keine Litschna Karte bekamen oder nur eingeschränkt für nur 1 Jahr.  
Das lag dann daran, dass die Gültigkeitsdauer ihrer Dokumente unter einem Jahr Gültigkeitsdaten hatte.  Schwierigkeiten machten die Übrigen Dokumente der privaten Krankenversicherungen, da diese oft keine direkte Gültigkeitsdauer auf der Krankenkassenkarte ausweisen. Dann ist ein separates Dokument bei der Krankenkasse zu beantragen, dass eine möglichst lange Versicherungsdauer bestätigt. 
Um unangenehme Erfahrungen zu vermeiden und den Prozess der Beantragung nicht mehrmals machen zu müssen, sollte dein Personalausweis/Reisepass und deine Krankenversicherungskarte mindestens noch 5 Jahre gültig sein. Prüfe das schon bevor du nach Bulgarien kommst. 

Welche Dokumente benötige ich zur Beantragung der Litschna Karta?

Pass oder Personalausweis

Nachweis über eine Krankenversicherung, z. B. Europäische Krankenversicherungskarte.
Es ist auch möglich, eine bulgarische Krankenversicherung vor Ort in Bulgarien abzuschließen.

Nachweis von guten finanziellen Verhältnissen,
das bedeutet ein vorhandenes Bankkonto zu haben, auf dem oft unterschiedlich hohe Einlagen verlangt werden.

Dieses muss bei manchen Oblasten (ähnlich den Bundesländern) aber auf einem bulgarischen Konto liegen.
Das Paradoxe ist jedoch, die meisten Banken eröffnen nur ein Konto wenn jemand die Litschna Karta vorweisen kann.

Mietvertrag von mindestens 12 Monaten (plus einer Fotokopie, über das Mietverhältnis) in Bulgarien.

Notarielle Erklärung vom Vermieter (über das Mietverhältnis)

Notarieller Grundbuchnachweis des tatsächlichen Vermieters (plus Fotokopie bei Eigentum)

Oder einen Registerauszug einer aktiven bulgarischen Gesellschaft mit nationaler Steuernummer.
Dann erleichtert sich so manches bei der Antragsstellung im Migrationsamt.

Wie beantragen Sie eine Litschna Karte?

Damit Sie schnell eine Litschna Karte per express beantragen können und auch tatsächlich erhalten, natürlich mit möglichst langer Gültigkeit sowie Vermeidung der gängigsten Fehler, empfehlen wir die Unterstützung eines erfahrenen Migrations-Service in Anspruch zu nehmen. Natürlich empfehlen wir unseren „Easy Migrations-Service“ in Sofia

Fehler vermeiden, die viel Zeit und Geld kosten können:

Unzureichend über die Aufenthaltserlaubnis und Bulgarien informiert sein.

Erforderliche Dokumente nicht gewissenhaft organisiert zu haben.

Allein ohne bulgarisch sprechende Begleitung zu erforderlichen Ämtern oder Behörden zu gehen

Mietvertragsunterlagen nicht Vollständig oder ohne Notarielle Deklaration

Die meisten Fehler, die gemacht werden, sind fehlende Dokumente und Fotokopien,
die dann den Prozess oft deutlich hinauszögern und Mehrfachbesuche beim Migrationsamt erforderlich machen.

Antragsformular nicht richtig und bulgarischer Schrift ausgefüllt, sondern nur in Fremdsprache.

Wenn Sie einen Antrag optimal informiert und vorbereitet,
sowie in Begleitung mit einer bulgarisch sprechenden Person beantragen können,
sind Sie auf dem richtigen Erfolgsweg die Aufenthaltsgenehmigung binnen 2 Tagen zu erhalten.

Und die Litschna Karte per express bestellt nach nur 8 Werktagen in Händen zu halten.

Unser „Easy Migrations-Service“ in Sofia bereitet Sie gerne auf alles vor und begleitet Sie persönlich professionell und zweisprachig (Deutsch/Bulgarisch) durch den erfolgreichen Antrags -Prozess zum Migrationsamt.

Bei Bedarf und auf Wunsch bieten wir einen wichtigen Dokumenteservice an.

Unser „Easy Migrations-Service“ in Sofia bereitet Sie gerne auf alles vor und begleitet Sie persönlich professionell und zweisprachig (Deutsch/Bulgarisch) durch den Migrations-Prozess zum Migrationsamt.

Auf Bedarf unterstützt Sie unser „Easy Migrations-Service“ bei der Beschaffung des erforderlichen Mietvertrags,
in antragsgemäßer Form, mit Notarieller beglaubigter Deklaration des Vermieters
sowie der privaten Krankenkassengrundlage, auch bei Bedarf einer Bulgarischen.

Warum und wofür brauchen Sie eine Litschna Karta

Die bulgarische ID eines EU-Auslandsbürgers ist erforderlich,


wenn ein
EU-Bürger länger als 3 Monate in Bulgarien sich am Stück aufhalten will,
zum Beispiel einen Langzeit-Urlaub
oder geschäftlich persönlich aufhalten möchte,
dann braucht er die Litschna Karta ID also Aufenthaltsgenehmigung um in Bulgarien weiterhin aufhalten zu dürfen.

Achtung:

Litschna Karta ID
ist ebenfalls dann notwendig für fast alle größeren Käufe

also für Verträge die in Bulgarien geschlossen werden.

Benötigt wird die Litschna ID unter anderem zwingend für:

Handyverträge

Energieverträge für Strom und Gas

Autokauf oder Motorradkauf

Führerschein machen oder umschreiben

Bankkontoeröffnung

Bei Mietverträgen oder Immobilienkauf

Oder zum Beispiel die Steueransässigkeit für persönliches Einkommen zu belegen oder zu erlangen.

Je nach Situation als Grundlage für das gesamte Welteinkommen mit der günstigsten Steuer Flat Rate.

Ohne die Litschna Karte ist es also nicht wirklich möglich ein normales Leben mit den Dingen, die man braucht in Bulgarien zu führen.

Ein Antrag auf Daueraufenthalt (permanent) kann nach 5 Jahren Aufenthalt in Bulgarien gestellt werden.
Der Antrags-Kandidat erhält damit dieselben Rechte wie ein bulgarischer Staatsbürger, mit Ausnahme des Wahlrechts.

Ausländer können ebenfalls eine Daueraufenthaltserlaubnis beantragen, wenn sie seit 5 Jahren mit einem bulgarischen Staatsbürger oder einem Ausländer mit Daueraufenthalt in Bulgarien verheiratet sind.
Die Frist für die Beantragung einer Daueraufenthaltserlaubnis beträgt 60 Tage vor Ablauf der Daueraufenthaltserlaubnis.
Nach Einreichung der Unterlagen wird die Erlaubnis in etwa 2 Monaten ausgestellt.

Staatsbürgerschaft ist Abschluss des bulgarischen Einwanderungsverfahrens ist Abhängig von der Situation,
es gibt mehrere Möglichkeiten, die bulgarische Staatsbürgerschaft zu beantragen:

Staatsbürgerschaft durch Geburt in Bulgarien, die von einem oder mehreren Elternteilen geerbt wird;
Einbürgerung, die voraussetzt, dass der Antragsteller die von der bulgarischen Regierung festgelegten Standards erfüllt;
Eine Heirat ist ebenfalls ein Weg, um die bulgarische Staatsbürgerschaft zu erlangen.
Warum Sie sich für eine Migration in Sofia entscheiden sollten.

Ein kostenloses telefonisches Migrationsgespräch oder eine Beratung mit unseren
bulgarischen Kanzlei Anwälten in Sofia können in einer Vielzahl von Rechtsbereichen unsere Klienten unterstützen.


Direkt-Kontakt

  • Per Telefon/Smartphone

    Sie erreichen uns Werktags in den üblichen Bürozeiten
    von 9 bis 17 Uhr
    unter der Kanzlei Tel. 00359878595796

    oder unter der Info Hotline: 004929213499494

  • Per Kontakt-Mail

    Nutzen Sie einfach unsere
    Kontakt Mailadresse

    Einfach nur anklicken,
    mit Name und Nachricht ausfüllen, dann absenden.
    Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.